
Hiermit bestätige ich, dass ich einen medizinischen oder pharmazeutischen Beruf ausübe [Ärzt*in, Apotheker*in, Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA), Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA)].
CME-Webseminar "SPOTLIGHT Lungenfibrose"
(1) Interstitielle Lungenerkrankungen bei rheumatologischen Patient*innen – eine Update zur Bedeutung, Diagnostik und Therapie
(2) Interstitielle Lungenerkrankungen – der Weg zur optimalen Diagnostik und Therapie

Einführung
Interstitielle Lungenerkrankungen stellen eine diagnostische und therapeutische Herausforderung dar. Ihre Vielfältigkeit, ihre unterschätzte Häufigkeit und ihre Bedeutung für die betroffenen Patient:innen zeigen, dass wir uns dieser Herausforderung stellen müssen. Und das wird immer spannender, denn es gibt neue Therapieoptionen und viele sehr alltagsrelevante Leitlinien. ILD’s sind ein Beispiel in der Inneren Medizin, dass wir nur durch eine interdisziplinäre Diskussion zu guten Ergebnissen kommen.
Termine
22. Oktober 2025, 17:00 – 18:00 Uhr
5. Dezember 2025, 16:00 – 17:00 Uhr
Referierende
Prof. Dr. med. Sven Gläser
Dr. med. Udo Schneider
Teilnahmeformen
Live-Stream
Video-on-Demand
Seminargebühr
Kostenfrei
Zusatzservices
Inkl. Video-Aufzeichnungen im Nachgang
Download Seminarunterlagen
Fortbildungspunkte
Je 1 CME-Punkt / Webseminar
Detailinformationen
Themen und Referierende
1. Webseminar: Interstitielle Lungenerkrankungen bei rheumatologischen Patient:innen – eine Update zur Bedeutung, Diagnostik und Therapie
2. Webseminar: Interstitielle Lungenerkrankungen – der Weg zur optimalen Diagnostik und Therapie
In zwei Veranstaltungen werden die klinisch relevanten Aspekte interstitieller Lungenerkrankungen dargestellt.
Im ersten Seminar liegt der Fokus auf primär rheumatologischen Erkrankungen, der pneumologische Part wird insbesondere mit Bezug auf Diagnostik diskutiert. In der zweiten Veranstaltung wird die Bedeutung von ILD für pneumologische Patient*innen dargestellt und zusätzlich durch die Schnittmengen der rheumatologischen Abklärung diskutiert. In beiden Veranstaltungen werden neue Studien sowie die wichtigsten Leitlinien diskutiert. Beide Vortragenden werden die Veranstaltung interaktiv gestalten.
Referenten
- Prof. Dr. med. Sven Gläser
- Chefarzt, Klinik für Innere Medizin – Pneumologie, Vivantes Klinikum Spandau
- Stellvertretender Ärztlicher Direktor, Vivantes Klinikum Neukölln, Vivantes Klinikum Neukölln
- Chefarzt, Klinik für Innere Medizin – Pneumologie und Infektiologie, Vivantes Klinikum Neukölln
- Stellvertretender Leiter des Zentrums, Lungenkrebszentrum, Vivantes Klinikum Neukölln
- Chefarzt, Zentrum für Infektionsmedizin, Auguste-Viktoria-Klinikum
- Leiter des Zentrums, Vivantes Emphysemzentrum, Standortübergreifendes Institut
- Dr. med. Udo Schneider
- Chefarzt, Innere Medizin – Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie, Immanuel Krankenhaus Berlin
Sponsoring & Transparenz
Zertifizierungen
Beide Webseminare werden von der Landesärztekammer voraussichtlich mit je 1 CME-Punkt akkreditiert. Diese können auch bei der zuständigen Ärztekammer eingereicht werden.